Hegering Ochtrup e.V.
Hundewesen
Willkommen im Bereich des Hundewesen
Obmann für das Hundewesen
Ralf Hagemann
48607 Ochtrup
„Jagd ohne Hund ist Schund - Eine wahre Begebenheit“
Bei der Jagdausübung ist ein brauchbarer Jagdhund einzusetzen, dies ist sogar im Landesjagdgesetz Nordrhein-Westfalen (LJG NW) verankert, ganz unabhängig der Jagdart wie Such-, Drück- und Treibjagden, bei der Jagd auf Schnepfen und Wasserwild oder bei der Nachsuche auf Schalenwild.
Zu einer waidgerechten Jagd gehört immer ein brauchbarer Jagdhund. Bei der Auswahl der Rasse sollte nicht die aktuelle Mode ausschlaggebend sein, sondern die Einsatzmöglichkeiten im Revier. Bei der Niederwildjagd in unserer münsterländischen Parklandschaft auf Fasanen, Tauben, Hasen, Krähen, Kaninchen usw. zählt das Vorstehen vor dem sich drückenden Wild und der Apport des erlegten Wildes zum Jäger zu den Kernaufgaben der klassischen Vorstehhunde. Die im Münsterland meist geführten Rassen sind natürlich der Kleine Münsterländer, aber auch Deutsch Drahthaar, Deutsch Kurz-und Langhaar sind beliebt.
Zu den immer häufiger auftretenden Wildarten in unseren Revieren gehört das Hochwild. Dazu zählen Wildschweine, Damwild und das Rotwild. Sie sind ebenfalls in unserer Heimat bejagdbar und kommen leider auch immer öfter mit dem Strassenverkehr in Konflikt. Bei der Jagd und auch bei Wildunfällen legen manche Stücke noch beachtliche Strecken zurück und würden vom Jäger allein oft nicht gefunden werden. Hier kommt der für die Nachsuche auf der sogenannten "Roten Fährte" ausgebildete Schweißhund zum Zuge. Das Wild muss gefunden werden und falls es noch nicht verendet ist, schnellstmöglich von seinen Leiden erlöst werden. Das Gebietet die Jägerehre und die Waidgerechtigkeit.
Ein guter brauchbarer Jagdhund ist das Ergebnis aus dem Zusammenspiel von Züchter, Ausbilder und Hundeführer. Als Obmann für das Hundewesen im Hegering Ochtrup e.V. organisiere ich für die Mitglieder die Ausbildung von Jagdhunden auf die unterschiedlichen Prüfungen wie BP, VJP, HZP und VGP für den Jagdbetrieb sowie die Prüfungen. Die bestandene Prüfung dient als Nachweis der Brauchbarkeit und ist Voraussetzung für den Einsatz bei der Jagd. Wer Tipps und Tricks zur Jagdhundeausbildung oder der gezielten Vorbereitung auf Prüfungen benötigt, ist bei mir genau richtig. Bei Fragen sprecht mich gerne an, ich helfe gerne weiter.
Mit Waidmannsheil
Ralf