Hegering Ochtrup e.V.

Schießwesen


Willkommen im Bereich des Schießwesens



Obmann für das Schießwesen

Frank Hagemann
Ostwall 7
48607 Ochtrup

"Waidgerechtigkeit ist keine Worthülse - sondern ein Ehrenkodex"


Schon seit Geburtstunde der Menschheit gab es Jäger und Sammler. Die Jäger der Altsteinzeit mussten mit ihren Keulen, Speeren und Bögen das Wild zur Strecke bringen. Mit der Zeit wurden die Jagdtechniken immer ausgefeilter. Mittlerweile sind wir bei sehr anspruchsvollen und hochpräzisen Feuerwaffen angekommen, die so gut wie keinen Fehler in der Handhabung verzeihen.

Jagdwaffen gehören zum täglichen Handwerkszeug eines jeden Jägers. Solide Kenntnisse über die Technik und die Handhabung der Jagdwaffen sind ebenso unverzichtbar, wie ausreichende Sach- und Fachkunde im Bereich des Waffenrechts.

Wir Jäger teilen uns den immer enger werdenden Lebensraum unserer Wildtiere mit zunehmend mehr Nutzern. Höchste Vorsicht und ein verantwortungsvoller Umgang mit den uns anvertrauten Schusswaffen sind die Pflicht eines jeden Jägers. Viele Mitmenschen reagieren auf uns Jäger mit Waffen sehr verängstigt und sie beäugen unser Treiben genau. Durch mediale Berichterstattungen über Schusswaffenmißbrauch nimmt selbst der politische Druck auf uns Jäger weiter zu.

In diesem Sinne sollten wir unseren sorgsamen Verpflichtungen beim Führen von Waffen und der waidgerechten Jagd gewissenhaft Rechnung tragen sowie unsere Fähigkeiten und Fertigkeiten ständig weiter optimieren. Das beginnt bei der ordnungsgemäßen Aufbewahrung der Waffen und setzt sich mit dem routinemäßigen Besuch der Schießstände für das jagdliche Schießtraining fort.

Als Schießobmann bin ich für die Pflege und Belange des Schießwesens im Hegering Ochtrup e.V. zuständig. Zu meinen Organisationsaufgaben gehört es einen Schießplan für das Jahr zu erstellen und für die Aufsicht an den Schießtagen zu sorgen. An den Schießtagen hat jeder Teilnehmer die Möglichkeit, seine Waffe einzuschießen, Probeschüsse auf nicht lebendes Wild abzugeben, auf bewegliche Ziele zu üben und ganz wichtig, den sicheren Umgang mit seiner Waffe zu trainieren. Jeder Schuss ein Treffen - das wird nicht immer gelingen. Doch sollte es unser aller ansporn sein, unsere handwerkliche perfektion für die Jagdausübung stetig zu verbessern. Im Terminkalender findet ihr die nächsten Schießtage. Ich freue mich schon auf ein paar gesellige Trainingsstunden mit euch, egal ob beim  Flinten- oder Kugelschießen. Anbei noch ein paar Impressionen vergangener Schießstandbesuche. Wir sehen uns.

Mit Waidmannsheil

Frank


Besuch des Schießstandes Rothenberge






Fahrt zur Schießanlage Buke